Ein Spiel zum Fingernägel kauen ...

Mehr
6 Monate 3 Tage her #680 von Olivia
Wann: 07.05.2023 
Gegner: Vfb Zwenkau 
Anpfiff: 10:30 Uhr 

Am Sonntag den 07.05.2023 hatten wir unser Spiel gegen SpG- Zwenkau/Groitzsch/Pegau um 10.30 Uhr.
Am Sonntag trafen wir uns alle schon um 9:30 Uhr, wis zogen uns um und warmten uns auf, wie sonst auch schossen alle zur Abschlusserwärmung aufs Tor, da waren zahlreiche scharfe und gut geschossene Balle dabei, die für unsere Torhüterin (Mia) aber kein Problem waren. Kommen wir zum Spiel, es begann um 10:30 Uhr, wir hatten eine gute Anfangsphase, die auch nicht nachgelassen hat. Unsere Ger Spielerin Marti schoss schon in der 7, Minute das Tor zum 0:1 für den LFC. Zwischendurch hatte Zwenkau sowie wir einige Chancen. In der
19 Minute hatte Zwenkau dann auch die Chance genutzt und den Ausgleich zum 1:1 gemacht. Zwenkau sowie wir der LFC hatten weiter hohes pressing und einige Torchancen aber Mia unsere Torhüterin hielt die Bälle und Julika Verteitigte, wie als gäbe es kein morgen mehr. Dann hatten wir eine kurze Verschnaufspause und es stand zur Halbzeit 1:1. Unsere Trainerin hat uns Mut zugesprochen und uns ein paar taktische Hinweise gegeben. Dann ging es aber auch weiter, wir kämpften und kämpften. Dann aber in der 60 Minute wir bekamen einen Elfmeter wegen Handspiel von Zwenkau, den schoss unsere Stürmerin Zoey , sie traff. Somit stand es in der 60 Minute 1:2 für den LFC. Das wollte Zwenkau sich aber nicht gefallen lassen und sie schossen somit das 2:2 ebenfalls in der 60. Minute. Wir kämpften natürlich weiter und wollten das ding gewinnen und die 3 Punkte mit nach Hause nehmen, aber es reichte nicht. In der
70. Minute pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab und det Entstand war 2:2. Trotz, das wir nur 1 Punkt mitnehmen konnten waren wir sowie auch unsere Trainerin
(Sophie) mit unserer Leistung zufrieden.

Sport frei 
Eure Mia 

Das Trainerteam sagt: 

Ein Spiel zum Fingernägel kauen….Die Mädels haben anscheinend wieder einmal beschlossen das Spiel spannend zu gestalten. Zwenkau stellte uns durch ihr sehr gutes Defensivverhalten vor eine große Herausforderung, aber auch unsere Mädels ließen nicht viele Chancen zu. Zur Halbzeit stand es 1:1, da wir leider unsere Führung nicht verteidigen konnten. Die zweite Halbzeit ähnelte der ersten und war ähnlich nervenaufreibend. Nach einem verwandelten 9m mussten wir leider ein erneutes Gegentor hinnehmen.Dies stellte auch den endgültigen Endstand von 2:2 dar.Das Trainerteam

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nicht erlaubt Themen erstellen
  • Nicht erlaubt antworten
  • Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten
Ladezeit der Seite: 0.363 Sekunden
Powered by Kunena Forum