- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 16
Abschied
- meusdorfer
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
2 Jahre 7 Monate her - 2 Jahre 7 Monate her #621
von meusdorfer
Abschied wurde erstellt von meusdorfer
Ich schreibe heute hier meinen letzten kurzen Beitrag, um danach von diesem Forum als Autor Abschied zu nehmen.
Ich war immer fest davon überzeugt, dass eine gut gemachte Homepage sowie ein lebendiges Forum sehr wichtig für einen Fussball-Verein sind – auf unserer Startseite laden wir beispielhaft immer noch zur abgesagten Mitgliederversammlung von Anfang November ein (wir haben heute Anfang Februar) und wahrscheinlich stünden
dort auch die von Jana eingestellten Beiträge zu den Hallenturnieren der Frauen und des Nachwuchs aus dem Winter 19/20, wenn Jana die nicht irgendwann auch wieder entfernt hätte. So ließe sich das mit anderen Baustellen fortführen…
Sollte jetzt gedanklich der Einwand kommen, dann könnte ich das ja machen – leider nein. Erinnert Euch, ich bin der mit dem Tastenhandy,
ich kann leider keine HP betreuen. Deshalb schreibe ich ja auch im Forum, denn das Posten hier bekomme sogar ich hin.
Allerdings herrscht hier auch nicht nur durch Corona bedingt eine solche himmlische Ruhe, es gibt einfach zu wenig Autoren, regelmässig und aktuell schreibende sind es jetzt noch drei mit Redi´s Geburtstagsforum. So dümpeln in vielen Mannschaften die letzten Beiträge von vor 2, 3 oder 4 Jahren rum, es gibt Truppen, die posten nie und irgendwie stelle ich dann frustriert fest, es ist wohl nicht notwendig, gewünscht, ein totes Medium?
Ich lese ja viel, unter anderem auch gern auf den Internetpräsenzen anderer Leipziger Vereine. Zugegeben, da gibt es manchen, wo
es noch schlimmer aussieht. Aber es gibt eben auch viele, bei denen sogar spieltagaktuelle Infos zu lesen sind, garniert mit Fotos und Diskussion. Das sind dann eben auch die Vereine, die zumindest im Nachwuchs (denn nur hier kann ich das beurteilen) meist Riesen-Zulauf haben. Scheint also doch irgendwie ein Baustein eines in der Aussendarstellung erfolgreichen Vereins zu sein.
Aber Schluß jetzt mit der Nörgelei – ich möchte mich viel lieber bedanken. Zuerst bei meiner Oli, die mit viel Engagement Trainerin ist,
auch in der Zwangspause die Kinder in online-meetings mit ihren regelmässigen Einheiten versucht, fit zu halten sowie das Schreiben für ihre B-Mädchen hier fleissig praktiziert.
Ich danke auch allen meinen Fussball-Mädels für ihre Spielberichte, die davon berichten, wie die Kinder erfolgreich Wettkampf mit ihren Freundinnen absolvieren.
Natürlich darf ich nicht all die Fotografen in unseren Reihen vergessen, die so oft die tollsten Momente für die Ewigkeit eigefangen haben.
Lebt wohl.
Ich war immer fest davon überzeugt, dass eine gut gemachte Homepage sowie ein lebendiges Forum sehr wichtig für einen Fussball-Verein sind – auf unserer Startseite laden wir beispielhaft immer noch zur abgesagten Mitgliederversammlung von Anfang November ein (wir haben heute Anfang Februar) und wahrscheinlich stünden
dort auch die von Jana eingestellten Beiträge zu den Hallenturnieren der Frauen und des Nachwuchs aus dem Winter 19/20, wenn Jana die nicht irgendwann auch wieder entfernt hätte. So ließe sich das mit anderen Baustellen fortführen…
Sollte jetzt gedanklich der Einwand kommen, dann könnte ich das ja machen – leider nein. Erinnert Euch, ich bin der mit dem Tastenhandy,
ich kann leider keine HP betreuen. Deshalb schreibe ich ja auch im Forum, denn das Posten hier bekomme sogar ich hin.
Allerdings herrscht hier auch nicht nur durch Corona bedingt eine solche himmlische Ruhe, es gibt einfach zu wenig Autoren, regelmässig und aktuell schreibende sind es jetzt noch drei mit Redi´s Geburtstagsforum. So dümpeln in vielen Mannschaften die letzten Beiträge von vor 2, 3 oder 4 Jahren rum, es gibt Truppen, die posten nie und irgendwie stelle ich dann frustriert fest, es ist wohl nicht notwendig, gewünscht, ein totes Medium?
Ich lese ja viel, unter anderem auch gern auf den Internetpräsenzen anderer Leipziger Vereine. Zugegeben, da gibt es manchen, wo
es noch schlimmer aussieht. Aber es gibt eben auch viele, bei denen sogar spieltagaktuelle Infos zu lesen sind, garniert mit Fotos und Diskussion. Das sind dann eben auch die Vereine, die zumindest im Nachwuchs (denn nur hier kann ich das beurteilen) meist Riesen-Zulauf haben. Scheint also doch irgendwie ein Baustein eines in der Aussendarstellung erfolgreichen Vereins zu sein.
Aber Schluß jetzt mit der Nörgelei – ich möchte mich viel lieber bedanken. Zuerst bei meiner Oli, die mit viel Engagement Trainerin ist,
auch in der Zwangspause die Kinder in online-meetings mit ihren regelmässigen Einheiten versucht, fit zu halten sowie das Schreiben für ihre B-Mädchen hier fleissig praktiziert.
Ich danke auch allen meinen Fussball-Mädels für ihre Spielberichte, die davon berichten, wie die Kinder erfolgreich Wettkampf mit ihren Freundinnen absolvieren.
Natürlich darf ich nicht all die Fotografen in unseren Reihen vergessen, die so oft die tollsten Momente für die Ewigkeit eigefangen haben.
Lebt wohl.
Letzte Änderung: 2 Jahre 7 Monate her von meusdorfer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zugang
- Nicht erlaubt Themen erstellen
- Nicht erlaubt antworten
- Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten
Ladezeit der Seite: 0.417 Sekunden