Nerven behalten und weiter kämpfen

Mehr
1 Monat 3 Wochen her - 1 Monat 3 Wochen her #674 von Olivia
Wann: 06.04.2023
Gegner: Blau/Weiß Leipzig 
Anpfiff: 18 Uhr  

Spielbericht Leipziger FC vs. Blau/Weiß Leipzig

Das Spiel fand Donnerstagabend statt, ungewohnt für beide Seiten, also mussten wir uns erstmal darauf einstellen, dass wir ein Punktspiel und nicht nur Training haben. Dank unserer Aufwärmung, die wir vor jedem Spiel gleich durchführen, konnten sich alle schnell umsetzen und sich auf das Spiel konzentrieren. Sofort, als wir aus der Kabine rauskamen, merkten wir die tiefstehende Sonne. In unseren Sonntagsspielen ist sie immer ganz oben am Himmel, also ist die Seitenwahl nicht so wichtig. Aber in dem Spiel würde eine Halbzeit mit der blendenden Sonne gespielt werden, und die andere unter dem Flutlicht. Leider gewann Blau-Weiß die Platzwahl und wir mussten die erste Halbzeit gegen die Sonne spielen.
Nach dem Anstoß war die Mannschaft direkt richtig im Spiel. In den ersten Minuten haben wir Blau-Weiß viel unter Druck gesetzt und den Gegenspielerinnen wenig Platz gelassen. Wir haben die Bälle kontrolliert in der Nähe des Tores gebracht, sowohl über die Außen mit den Flügeln als auch durch die Mitte mit unserem Sechser. Nach 13 Spielminuten kam auch schon die erste Torsituation. Mit einer brillant platzierten Ecke von Trixie mit der Nummer 14, brachte sie den Ball perfekt in den Strafraum, wo zwei Gegenspielerinnen panisch versuchten den Ball zu verteidigen. Jedoch hatte Tina mit der Nummer 10 die Situation richtig eingeschätzt, sie blieb nämlich in der oberen Strafraumhälfte, um so einen Ball von den Gegnerinnen abzufangen.
Gelassen, brachte sie den Ball mit Links durch die Gegenspielerinnen in die untere rechte Ecke des Tors. Somit stand es nach 13 Minuten 1:0 für den Leipziger FC 07. Gleich darauf musste aber die gegnerische Torhüterin für den Rest der Hälfte aussetzen, wegen einer kleinen Verletzung. Sie erholte sich aber glücklicherweise wieder rechtzeitig für die zweite Halbzeit. Nach einer kleinen Unterbrechung konnte das Spiel weitergehen. Nach wenigen Spielzügen konnte Trixie auch schon unter Bedrängung zwei Spielerinnen in der 17. Minute das 2:0 erzielen. Das Spiel ging weiter, und beide Seiten ließen wenig zu, mit starkem Pressing und hoher Laufintensität. Die erste Hälfte war schon fast zu Ende, als Blau-Weiß sich eine gute Torchance erspielte. Unsere Torhüterin Tine gab schon das ganze Spiel hindurch alles, um keinen Ball reinzulassen, und in dieser Situation blieb ihre Entschlossenheit gleich. Tine platzierte sich zwischen Tor und Ball, wohl wissend, dass die Gegenspielerin den gleichen Weg wie den Ball eingelegt hatte. Tine hielt den Ball, doch die Gegenspielerin und Tine stießen hart zusammen. Der Zusammenstoß hinterließ Tine mit einer schweren Verletzung und sie musste vom Krankenwagen zur Notaufnahme gebracht werden. Die gesamte Mannschaft wusste nun, wem sie das Spiel widmen mussten.
Mit neuer Motivation starteten wir in die zweite Halbzeit. Nach wenigen Minuten schoss Tina das 3:0 in der 45. Minute aus beträchtlicher Distanz. Beide Seiten blieben stark und in den nächsten 25 Minuten gab es mehrere Torchancen für beide Teams. Unsere frisch eingewechselte Torhüterin Leni rettete uns nicht nur einmal. Die Sonne ging allmählich unter, Schatten schreckten sich über das Feld immer länger, und man merkte, wie die Erschöpfung sich verbreitete. Trotzdem hielte das Team ihre Konzentration hoch und gab nicht auf. Endlich kam das nächste Tor von Amelie mit der Rückennummer 5 in der 71. Minute, mit einer eleganten Ballannahme und einem gezielten Schuss an der Torhüterin vorbei. Bald folgte das 5:0 nach 75 Spielminuten. Trixie passte präzise durch die Gegner zu Tina, die den Ball ins Tor bringen konnte. Kurz vor dem Ende brachte Trixie den Ball von Linksaußen in die Mitte und zuletzt noch auf das Tor, für das 6:0 in der 79. Minute. Dies brachte das Spiel zu einem erfolgreichen Schluss, nach zwei sehr ereignisreichen Stunden. Ein schöner Start in die Osterferien. 

Sportliche Grüße
Tina  

Trainerin Olivia sagt:
Wir hatten lange genug auf diese Begegnung warten müssen und da war sie nun, Donnerstagabend und die Mädels waren tatsächlich noch nicht ganz im Spielmodus. Warum? Ganz einfach, ab morgen sind Ferien, alle kommen aus der Schule und das Gehirn ist einfach bei nahezu jeder Spielerin bei Null gewesen. 
Nun ja, wir haben in den vergangenen Spielen gegen Blau/Weiß frustrierend feststellen müssen, dass es komischerweise immer Verletzte gibt in diesen Spielen. Und davor hatten auch Lou, die Trainerin von Blau/Weiß, und Ich enorme Angst. Ich muss ehrlich sagen, ich habe immer Respekt vor jedem Spiel, aber bei dieser Ansetzung graut es mir nahezu schon. Und das Schlimme an der ganzen Sache ist, die Mädels brauchen nicht einmal einen Zweikampf, Pressschlag oder Ähnliches, sie verletzten sich ohne Fremdeinwirkung. 
Und so ging es auch los. Wir starteten in die Partie und waren gut dabei, aber dann kam der erste „Umknickser“ und die erste von Blau/Weiß musste ausgewechselt werden. Weiter ging es mit unserer Kapitänin Tina, die umgeknickt ist und der Knöchel schmerzte. „Na Klasse!“ Wir spielten weiter und erkämpften uns die Halbzeitführung ABER dann kam der Knaller für diese Partie und meine Nerven lagen blank. Tine, unsere Hüterin, ging in einen Zweikampf mit der Stürmerin von Blau/Weiß. Sie wehrte den Ball hervorragend ab, doch leider traf die Stürmerin Tine sehr unglücklich am Kopf. Ich rannte auf das Spielfeld und beruhigte Tine. Wir mussten einen Krankenwagen rufen, da sie eine große Beule an der Stirn hatte und so zu 100% nicht weiterspielen konnte. Weiter ging es mit Leni im Tor und ich nahm Tines Verletzung als „Kampfansage“, die drei Punkte bei uns zu lassen und für Tine das Spiel zum positiven zu Ende zu spielen. Und so kam es auch. Die Mädels spielten sich hoch und gewannen das Spiel. Somit gelang es uns die drei Punkte zu Hause zu behalten und noch ein paar Tore für unser Punktekonto zu sammeln.
Aber selbstverständlich war es eine Teamleistung und die Mädels kämpften für Tine.
Tine geht es so weit wieder gut und sie ist auch wieder zu Hause! Fällt aber leider erstmal für zwei Wochen aus. Wir wünschen gute Besserung  

Bis dahin Sport frei
Trainerin Olivia
Letzte Änderung: 1 Monat 3 Wochen her von Olivia.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nicht erlaubt Themen erstellen
  • Nicht erlaubt antworten
  • Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten
Ladezeit der Seite: 0.473 Sekunden
Powered by Kunena Forum