- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 0
Höhenflüge werden selten belohnt
6 Monate 1 Woche her - 6 Monate 1 Woche her #671
von Olivia
Höhenflüge werden selten belohnt wurde erstellt von Olivia
Wann: 12.03.2023
Anpfiff: 12 Uhr
Gegner: FC Erzgebirge Aue
Am Sonntag den 12.3 war es so weit. Rückrunde gegen den FC Erzgebirge Aue. Nach unserer Niederlage in Aue waren wir umso motivierter das Spiel für uns zu entscheiden. Aue hatte allerdings seit dem letzten Spiel ein neues Trainerkomitee. Wodurch Sie auch hochmotiviert ins Spiel starteten. In den ersten Spielminuten waren wir hochkonzentriert. Dies lass nach und wir bekamen 2 Gegentore. Wir hatten einige Torchancen, aber gereicht hat es trotzdem nicht. In der 35-Minute nutzte Tina nun doch ihr Chance und schoss das 2:1. Nach der Halbzeit ging es weiter. Jedoch nicht im positiven Sinne für uns. Unsere Konzentration lass nach und nach mehr nach. Dies zeigte sich auch deutlich im Spiel. Unser Zusammenspiel untereinander war nicht äußerst hervorragend. Wodurch wir noch 3 weitere Gegentore bekamen. Wir verloren das Spiel 5:1. Wir alle waren sehr enttäuscht und wussten wir hätten das gewinnen können. Gute Besserung an Meret!
Sport frei
Eure Leni S.
Trainerin Olivia sagt:
Ich würde ja liebend gerne sagen, nach einem Kampf über 80 Minuten stand leider das Glück nicht auf unserer Seite und so haben wir das Spiel und die drei Punkte leider abgegeben.
ABER ich muss leider sagen, man oh man das war nicht die Mannschaft, die ich sonst trainiere und so bewundere für ihren Kampfgeist.
Die Leistung, die die Mädels abgeliefert haben war nicht die, die ich kannte und die dieser Gegner gebraucht hätte.
Hochfahren, konzentrieren und zusammen halten. Nein, wir sind nicht bei der Sache und halten auch nicht zusammen.
Die Mädels waren so unkonzentriert, wie ich sie lange nicht mehr erlebt habe. Vielleicht liegt es auch daran, dass wir mittlerweile seit zwei Wochen nicht vernünftig trainieren konnten. Dennoch kann das ja aber nicht DER GRUND gewesen sein.
Die Bedingungen für das Rückrundenspiel gegen Aue waren super. Das Wetter war okay, klar kalt und nicht sonderlich sonnig, aber zumindest kein Regen, Schnee oder starker Wind. Und wir waren in guter Verfassung was die Fitness, Gesundheit und spielerisches Verständnis anging. Aber wir konnten aufgrund des schlechten Wetters nicht vernünftig trainieren. Das Risiko ist einfach bei solch einem kalten und verregneten Wetter zu groß, dass die Mädels krank werden und längerfristig ausfallen werden. Daher haben wir die Woche über online trainiert und konnten so den Fokus nur auf Kraft-Ausdauer-Training legen.
Und nun zum Spiel:
Sehr spannend anzusehen, wie leicht sich manche B-Mädels von mir, von C-Mädels haben unterkriegen lassen. Sie waren klar körperlich und auch spielerisch überlegen. Aber, und das habe ich auch den Mädels gesagt, es bringt nichts Torchancen herauszuarbeiten und sie am Ende mit einem Rückpass auf das gegnerische Tor beenden zu wollen. Da kommt nun mal nix bei rum und die Gegnerinnen haben es einfach an der Stelle viel besser gemacht. Sie nutzten ihre Chancen clever und so gewannen sie das Spiel, zu Hause bei uns, 1:5. Sie nahmen uns die drei Punkte und am Ende auch die Chance in der Saison nochmal richtig aufzusteigen.
Wir können nach so einer Niederlage nur eins machen, KÄMPFEN.
Kämpfen, dass so ein Ergebnis jetzt nicht nochmal am Ende eines Spiels gegen uns steht.
Kämpfen, dass wir als Mannschaft wieder zusammenhalten.
Kämpfen, dass wir bei jedem Spiel 100% geben und uns von Anfang an konzentrieren.
Unser nächster Gegner ist Lützen in Lützen.
Wir sind gespannt auf die Mädels uns freuen uns auf eine gute Partie!
Sport frei ihr Lieben
Trainerin Olivia
Anpfiff: 12 Uhr
Gegner: FC Erzgebirge Aue
Am Sonntag den 12.3 war es so weit. Rückrunde gegen den FC Erzgebirge Aue. Nach unserer Niederlage in Aue waren wir umso motivierter das Spiel für uns zu entscheiden. Aue hatte allerdings seit dem letzten Spiel ein neues Trainerkomitee. Wodurch Sie auch hochmotiviert ins Spiel starteten. In den ersten Spielminuten waren wir hochkonzentriert. Dies lass nach und wir bekamen 2 Gegentore. Wir hatten einige Torchancen, aber gereicht hat es trotzdem nicht. In der 35-Minute nutzte Tina nun doch ihr Chance und schoss das 2:1. Nach der Halbzeit ging es weiter. Jedoch nicht im positiven Sinne für uns. Unsere Konzentration lass nach und nach mehr nach. Dies zeigte sich auch deutlich im Spiel. Unser Zusammenspiel untereinander war nicht äußerst hervorragend. Wodurch wir noch 3 weitere Gegentore bekamen. Wir verloren das Spiel 5:1. Wir alle waren sehr enttäuscht und wussten wir hätten das gewinnen können. Gute Besserung an Meret!
Sport frei
Eure Leni S.
Trainerin Olivia sagt:
Ich würde ja liebend gerne sagen, nach einem Kampf über 80 Minuten stand leider das Glück nicht auf unserer Seite und so haben wir das Spiel und die drei Punkte leider abgegeben.
ABER ich muss leider sagen, man oh man das war nicht die Mannschaft, die ich sonst trainiere und so bewundere für ihren Kampfgeist.
Die Leistung, die die Mädels abgeliefert haben war nicht die, die ich kannte und die dieser Gegner gebraucht hätte.
Hochfahren, konzentrieren und zusammen halten. Nein, wir sind nicht bei der Sache und halten auch nicht zusammen.
Die Mädels waren so unkonzentriert, wie ich sie lange nicht mehr erlebt habe. Vielleicht liegt es auch daran, dass wir mittlerweile seit zwei Wochen nicht vernünftig trainieren konnten. Dennoch kann das ja aber nicht DER GRUND gewesen sein.
Die Bedingungen für das Rückrundenspiel gegen Aue waren super. Das Wetter war okay, klar kalt und nicht sonderlich sonnig, aber zumindest kein Regen, Schnee oder starker Wind. Und wir waren in guter Verfassung was die Fitness, Gesundheit und spielerisches Verständnis anging. Aber wir konnten aufgrund des schlechten Wetters nicht vernünftig trainieren. Das Risiko ist einfach bei solch einem kalten und verregneten Wetter zu groß, dass die Mädels krank werden und längerfristig ausfallen werden. Daher haben wir die Woche über online trainiert und konnten so den Fokus nur auf Kraft-Ausdauer-Training legen.
Und nun zum Spiel:
Sehr spannend anzusehen, wie leicht sich manche B-Mädels von mir, von C-Mädels haben unterkriegen lassen. Sie waren klar körperlich und auch spielerisch überlegen. Aber, und das habe ich auch den Mädels gesagt, es bringt nichts Torchancen herauszuarbeiten und sie am Ende mit einem Rückpass auf das gegnerische Tor beenden zu wollen. Da kommt nun mal nix bei rum und die Gegnerinnen haben es einfach an der Stelle viel besser gemacht. Sie nutzten ihre Chancen clever und so gewannen sie das Spiel, zu Hause bei uns, 1:5. Sie nahmen uns die drei Punkte und am Ende auch die Chance in der Saison nochmal richtig aufzusteigen.
Wir können nach so einer Niederlage nur eins machen, KÄMPFEN.
Kämpfen, dass so ein Ergebnis jetzt nicht nochmal am Ende eines Spiels gegen uns steht.
Kämpfen, dass wir als Mannschaft wieder zusammenhalten.
Kämpfen, dass wir bei jedem Spiel 100% geben und uns von Anfang an konzentrieren.
Unser nächster Gegner ist Lützen in Lützen.
Wir sind gespannt auf die Mädels uns freuen uns auf eine gute Partie!
Sport frei ihr Lieben
Trainerin Olivia
Anhänge:
Letzte Änderung: 6 Monate 1 Woche her von Olivia.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zugang
- Nicht erlaubt Themen erstellen
- Nicht erlaubt antworten
- Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten
Ladezeit der Seite: 0.385 Sekunden