- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 0
Kopf hoch, Krone richten und weiter gehts
1 Jahr 1 Monat her - 1 Jahr 1 Monat her #657
von Olivia
Kopf hoch, Krone richten und weiter gehts wurde erstellt von Olivia
Pokalspiel zweite Runde
Wann: 31.10.2022
Gegner: Bischofswerdaer FV
Anpfiff: 11:00 Uhr
Es ist der 31.10. und das Spiel beginnt um 11 Uhr. Unsere Gegner sind die Mädels von Bischofswerdaer FV.
Nun spielen wir wieder auf Großfeld, und das Wetter ist wunderbar schön und sonnig. Während wir Richtung Mittellinie laufen, kann man die Nervosität in der Luft von den beiden Mannschaften schon riechen.
Anpfiff.
In der 20. Minute kam nun auch das erste Tor für den Gegner. 3 min später wechselte Olivia Tine aus. In der 30 Minute wurde aus 0:1, 0:2. ich in der Abwehr, und all die anderen Mädels auf dem Platz versucht unser bestes den Ball so gut wie möglich nach vorne zu spielen, Richtung gegnerisches Tor.
Ebenfalls hat uns Olivia wie immer, von der Seite angefeuert, was man natürlich als Spielerin auf dem Feld von einer Trainerin braucht, und erwartest. Halbzeit.
Da es garnicht mal so knapp war, waren wir umso mehr motivierter nach der Halbzeit nun so zu spielen, wie auch unsere Spiele zuvor. Nämlich als, sowohl auch wie ein Team.
Unsere Gegner waren nicht die nettesten, oder auch fairsten jedoch versuchten wir uns alle davon nicht ablenken zu lassen. Mittlerweile stand es 0:5 langsam verlierte man die Kraft und Lust weiterzumachen. Man hörte wie wir uns gegenseitig anfeuerten und uns Tipps gaben, leider war es nicht ausreichend diesmal. Nun stand es 0:8 und der Schiedsrichter pfiff ab.
Es war trotzdem schön zu sehen, wie viele Zuschauer wir hatten.
Liebe Grüße
Eure Sofie
Trainerin Olivia sagt:
Tja, zwei Wochen Vorbereitung sollen doch reichen …. nun ja, wenn zwei Wochen auch alle Spielerinnen konstant da sind und vernünftig trainieren, hätte ich zumindest ein besseres Gewissen. Aber durch die Ferien wird das ganze ein wenig schwerer.
Ich bin Bischofswerda erstmal Dankbar, dass wir das Spiel verschieben konnten und Dankbar für den „Denkzettel“.
Die Mädels waren bereit und auch in guter Stimmung. Daher war ich optimistisch, egal was kommt, egal wer kommt, wir halten dagegen und geben unser Bestes! Und so kam es auch, dass wir in den ersten Minuten gut dagegen gehalten haben und auch unsere Spielzüge spielen konnten. Nur leider war Bischofswerda einfach DA und hatte ihre Chancen in der ersten Hälfte auch genutzt.
Ich kann und werde aber einigen Spielerinnen keinen Vorwurf machen. Ich bin ihnen stattdessen Dankbar. Darüber das sie sich getraut haben zu spielen und das obwohl sie gerade erst angefangen haben mit Fußball! Die Rede ist von Sophia, Lara und Safiya. Die drei haben egal ob von Außen oder Innen ihr Bestes gegeben und alles für das Team getan.
Ich weiß nun, als Trainerin, wo vor allem definitiv im Training noch mal nachgearbeitet werden muss und welche Schwachstellen unbedingt behoben werden sollten.
Es ist klar, dass zu einem Spieltag viele Faktoren berücksichtigt werden müssen (Stimmung im Team, Stimmung bei jeder einzelnen Spielerin, Wetter, Gegner, Zu Hause und auch die Trainerin), aber Fehlpässe spielen ist eine Sache. Alles dafür zu tun den Fehler wieder auszubügeln, ist eine Andere. Und genau da werde ich in Zukunft ansetzten. Ärgern kann man sich nach dem Spiel. Im Spiel muss sich konzentriert und gekämpft werden.
Wir greifen demnächst wieder in der Liga an und werden als nächstes Borna bei uns begrüßen.
Wir sind gespannt und trainieren die Woche fleißig.
Bleibt gesund und fleißig
Bis bald
Trainerin Olivia
Wann: 31.10.2022
Gegner: Bischofswerdaer FV
Anpfiff: 11:00 Uhr
Es ist der 31.10. und das Spiel beginnt um 11 Uhr. Unsere Gegner sind die Mädels von Bischofswerdaer FV.
Nun spielen wir wieder auf Großfeld, und das Wetter ist wunderbar schön und sonnig. Während wir Richtung Mittellinie laufen, kann man die Nervosität in der Luft von den beiden Mannschaften schon riechen.
Anpfiff.
In der 20. Minute kam nun auch das erste Tor für den Gegner. 3 min später wechselte Olivia Tine aus. In der 30 Minute wurde aus 0:1, 0:2. ich in der Abwehr, und all die anderen Mädels auf dem Platz versucht unser bestes den Ball so gut wie möglich nach vorne zu spielen, Richtung gegnerisches Tor.
Ebenfalls hat uns Olivia wie immer, von der Seite angefeuert, was man natürlich als Spielerin auf dem Feld von einer Trainerin braucht, und erwartest. Halbzeit.
Da es garnicht mal so knapp war, waren wir umso mehr motivierter nach der Halbzeit nun so zu spielen, wie auch unsere Spiele zuvor. Nämlich als, sowohl auch wie ein Team.
Unsere Gegner waren nicht die nettesten, oder auch fairsten jedoch versuchten wir uns alle davon nicht ablenken zu lassen. Mittlerweile stand es 0:5 langsam verlierte man die Kraft und Lust weiterzumachen. Man hörte wie wir uns gegenseitig anfeuerten und uns Tipps gaben, leider war es nicht ausreichend diesmal. Nun stand es 0:8 und der Schiedsrichter pfiff ab.
Es war trotzdem schön zu sehen, wie viele Zuschauer wir hatten.
Liebe Grüße
Eure Sofie
Trainerin Olivia sagt:
Tja, zwei Wochen Vorbereitung sollen doch reichen …. nun ja, wenn zwei Wochen auch alle Spielerinnen konstant da sind und vernünftig trainieren, hätte ich zumindest ein besseres Gewissen. Aber durch die Ferien wird das ganze ein wenig schwerer.
Ich bin Bischofswerda erstmal Dankbar, dass wir das Spiel verschieben konnten und Dankbar für den „Denkzettel“.
Die Mädels waren bereit und auch in guter Stimmung. Daher war ich optimistisch, egal was kommt, egal wer kommt, wir halten dagegen und geben unser Bestes! Und so kam es auch, dass wir in den ersten Minuten gut dagegen gehalten haben und auch unsere Spielzüge spielen konnten. Nur leider war Bischofswerda einfach DA und hatte ihre Chancen in der ersten Hälfte auch genutzt.
Ich kann und werde aber einigen Spielerinnen keinen Vorwurf machen. Ich bin ihnen stattdessen Dankbar. Darüber das sie sich getraut haben zu spielen und das obwohl sie gerade erst angefangen haben mit Fußball! Die Rede ist von Sophia, Lara und Safiya. Die drei haben egal ob von Außen oder Innen ihr Bestes gegeben und alles für das Team getan.
Ich weiß nun, als Trainerin, wo vor allem definitiv im Training noch mal nachgearbeitet werden muss und welche Schwachstellen unbedingt behoben werden sollten.
Es ist klar, dass zu einem Spieltag viele Faktoren berücksichtigt werden müssen (Stimmung im Team, Stimmung bei jeder einzelnen Spielerin, Wetter, Gegner, Zu Hause und auch die Trainerin), aber Fehlpässe spielen ist eine Sache. Alles dafür zu tun den Fehler wieder auszubügeln, ist eine Andere. Und genau da werde ich in Zukunft ansetzten. Ärgern kann man sich nach dem Spiel. Im Spiel muss sich konzentriert und gekämpft werden.
Wir greifen demnächst wieder in der Liga an und werden als nächstes Borna bei uns begrüßen.
Wir sind gespannt und trainieren die Woche fleißig.
Bleibt gesund und fleißig
Bis bald
Trainerin Olivia
Anhänge:
Letzte Änderung: 1 Jahr 1 Monat her von Olivia.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zugang
- Nicht erlaubt Themen erstellen
- Nicht erlaubt antworten
- Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten
Ladezeit der Seite: 0.476 Sekunden