1. Rückrundenspiel gegen Blau-Weiss

Mehr
1 Jahr 6 Monate her - 1 Jahr 6 Monate her #642 von Olivia
Wann: 13.03.2022
Gegner: FC Blau-Weiss Leipzig 
Anpfiff: 10:30 Uhr 
Ort: Heimspiel; Gontardweg 2 



Hallo ihr Lieben, 
Am Sonntagmorgen den 13.03.22 spielten wir ein Punktspiel gegen den FC Blau Weiß Leipzig. Es war ziemlich warm und die Sonne schien, das Spiel begann um 10:30 nach einer Schweigeminute gegen den ukrainischen Krieg.
In den ersten 10 Minuten haben wir nicht so gut gespielt, wir kommunizierten nicht gut unter uns und spielten einfach nicht gut als Team. Zum Glück schoss unsere 10 (Tina) ein Tor, um den Spielstand 1:0 zu machen. Dann Juliana schoss ein Tor.
Danach haben Noelle und Juliana ein Muster erstellt (Juliana,Noelle, Juliana, Noelle), der Spielstand war jetzt 5:0. Tina und Juliane trafen beide noch 2-mal, um den finalen Spielstand auf 9:0 zu erhöhen. Trixie wechselte in der zweiten Hälfte ins Tor, da Tine verletzt worden ist. Leider verlor Blau Weiß viele Spieler verletzungsbedingt, sie mussten deswegen mit 2 Spielern weniger spielen.
Gegen Ende des Spiels nahmen wir auch eine unserer Spielerinnen runter. Wir hatten viele gute Torschanzen, die nicht ausgenutzt worden. Wir haben im Allgemeinen gut gespielt, doch wir müssen an der Kommunikation in der Abwehr und mit dem Torwart arbeiten, wir müssen die Lücken besser erkennen und mehr nutzen. 

Sportliche Grüße 
Eure Noelle   


   

Trainerin Olivia sagt: 

Das Spiel war sehr wichtig für mich, da ich unbedingt sehen wollte was die Mädels aus den vorangehenden Testspielen mitgenommen und gelernt haben. Und naja ein 9:0 ist ja erstmal eine Aussage für sich, jetzt kommt das Aber. 
Die ersten zehn Minuten waren Horror. Die Mädels waren unkonzentriert, haben nicht miteinander geredet und waren einfach nicht da. Und das war einfach ganz schrecklich mit anzusehen. Das muss ich leider sehr ehrlich sagen an dieser Stelle. Dann kam aber eine ganz große Wende.
Ein Wechsel, sehr zeitig vielleicht, aber absolut gewinnbringend. Wir waren auf einmal da und haben unsere Torchancen genutzt. Und auf einmal lief es. Meine Stimmung wurde immer besser und die Mädels haben sich warm gespielt und waren präsent. 
Auch muss ich an der Stelle unbedingt den Einsatz von Juliane und Hanna aus unserer C-Jugend loben. Die beiden hatten das Wochenende plötzlich spielfrei bekommen und daher wurden sie mal kurzerhand gefragt, ob sie mit uns am Wochenende spielen wollen. Gesagt, gefragt und getan. Die beiden haben sehr gut mitgespielt und waren genauso wie meine B-Mädels auf eine gute Partie aus!
Juliane hat an diesem Sonntag auch gleich mal ihre Torbilanz um vier Tore erhöht. Und das war bei jedem Tor sehr schön mitanzusehen. Auch die Tore von Noelle und Tina waren immer sehr gut herausgespielt und die Mädels haben die „Schwäche“ der Torhüterin nutzen können. Wenn ich von „Schwächen“ spreche, dann meine ich damit, dass die Hüterin von Blau-Weiss sehr stark obenrum die Bälle abgefangen hatte.
Aber untenrum waren die herausgespielten Bälle einfach zu schwer zum Halten. Die Mädels hatten Spaß und haben ein gutes Spiel abgeliefert.
Schade auch für Sophie, unsere Kapitänin, dass sie nicht einmal getroffen hat. Sie hat ein spitzen Spiel abgeliefert und sich leider nicht belohnen können mit einem Tor (auch wenn es ein „fast“ Tor gab, bei dem Alle schon gejubelt hatten – Außennetz halt, es sieht gefährlich echt aus). Wir sehen uns die Woche Sonntag gegen den Bornaer SV und werden auch dort wieder unser Bestes geben! 
Also bleibt dran und fleißig. 
Bis bald und Sport frei 
Trainerin Olivia 

 
Anhänge:
Letzte Änderung: 1 Jahr 6 Monate her von Olivia.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nicht erlaubt Themen erstellen
  • Nicht erlaubt antworten
  • Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten
Ladezeit der Seite: 0.415 Sekunden
Powered by Kunena Forum