Ein hart erkämpfter Sieg

Mehr
2 Jahre 1 Monat her - 2 Jahre 1 Monat her #633 von Olivia
Ein hart erkämpfter Sieg wurde erstellt von Olivia
Wann: 16.10.2021
Gegner: Blau/Weiß



Guten Tag liebe Sportis, 

Der Leipziger FC war an einem kühlen Samstag zu Gast bei Blau-Weiß in Großzschocher. Pünktlich um 10:30 Uhr startete auch schon der dritte Spieltag. Es wurden zweimal 40 Minuten mit einer 15-minütigen Pause gespielt. Beide Mannschaften schenkten sich in der Halbzeit 1 nichts, in der 4 Tore fielen. Schon in der 8. Minute kam die Heimmannschaft zur frühen Führung. Doch die Mädels vom LFC kämpften weiter und schon schoss Leni Kollarczyk in der 15. Minute den Ausgleich. Die Hüterin von Blau-Weiß konnte den Ball zwar noch festhalten, doch offenbar nicht fest genug, denn er rutschte ihr aus der Hand und landete doch noch im Tor. Beide Mannschaften erhöhten den Druck und wollten die Führung übernehmen. In der 23 Minute war es jedoch Amelie Kürschner, die den hart erkämpften Führungstreffer zum 1:2 für den LFC erzielte. Blau-Weiß ließ aber nicht locker und konnte in der 38 Minute ausgleichen. Schon pfiff die Schiedsrichterin zur Halbzeitpause ab. Die erste Halbzeit war insgesamt sehr spannend. Es gab bis dahin keinen klaren Favoriten. Nach einer guten Ansprache von Trainerin Olivia ging es auch schon in die zweite Halbzeit. Der Leipziger FC setzte Blau-Weiß von Anfang an unter Druck und konnte sich in der 44. Minute mit dem Führungstreffer von Amelie Kürschner zum 2:3 belohnen. Dann, nach einem Handspiel einer gegnerischen Spielerin im Strafraum, bekamen die Gäste in der 46. Minute einen Neunmeter. Diesen verwandelte Noelle Schumann souverän unten links ins Tor. Schon hatte der LFC mit zwei Toren die Führung sicher in der Hand und wollte sie sich auch nicht nehmen lassen. Die Kräfte von Blau-Weiß ließen nach und führten oft zu Fehlern. Diese nutzte der LFC aus und erhöhte in der 57. Minute zum 2:5. Wieder war es Amelie Kürschner, die heute zum dritten Mal traf. Mit einem starken Spiel reihte sich Sophie Schmidt, die Kapitänen des LFC, in der 80. Minute mit dem letzten Tor dieser Partie zum 2:6 Endstand in die Törschützenliste ein. In der zweiten Halbzeit dominierte auf jeden Fall der LFC. Die Mädels absolvierten ein klasse Spiel. Blau-Weiß hatte kaum noch Chancen ein Tor zu erzielen. Wenn sie eine hatten, hat Tine die Bälle gehalten. Somit holte der LFC auch hier die drei Punkte und hat damit 9 Punkte und alle drei Spieltage gewonnen.  

Sportliche Grüße 
Eure Leni  


 


Trainerin Olivia sagt:  

Ich kann mich Leni bezüglich des Spiels in vielen Punkten anschließen. Dennoch fällt mir, als Ausstehende noch einiges auf, worauf man als Spielerin nicht wirklich achten/schauen kann. Ich bin zufrieden mit der zweiten Halbzeit. Mehr als das. Wir waren präsent, haben gepasst und gespielt. Die Mädels haben sich ihre Torchancen nicht nur erarbeitet, sondern erkämpft. Wir waren körperlich endlich da und auch im Kopf, hat in der zweiten Halbzeit, alle Konzentrationspunkte mitgespielt. Ich bin stolz auf die Torschützinnen ABER auch auf die anderen Spielerinnen. Xenia, Sofie und Ronda, die hinten alles Dicht gehalten haben, gesprintet sind, wie die Hasen und gefightet haben, als ob es das letzte Spiel wäre! Und das hatte mich an meine Ansprache erinnert. 
„Mädels, kämpft heute nicht für Euch. Kämpfte heute nicht für mich, für Eltern oder für den Verein. Kämpft für Johanna! Macht sie stolz und holt die drei Punkte. Nehmt sie sicher mit nach Hause und beweist ihr, dass ihr alles tun werdet!“
In der ersten Halbzeit jedoch, waren wir, der Leipziger FC, nicht da! Wir waren nicht präsent und haben uns unterkriegen lassen! Nichts hat funktioniert und auch wenn es hart klingt, wir haben uns auf ein schlechteres Fußballniveau heruntergegeben. Ich weiß was die Mädels können und vieles haben sie einfach vergessen! 

Auch muss ich mal erwähnen, dass ich es eine sehr schwache Leistung von dem Gegner empfand, dass die Mädels nicht wissen, was FAIPLAY ist. Wir, als Trainer bemühen uns, den Mädels in jeder Altersstufe neben der fußballerischen Ausbildung auch Fairplay beizubringen. Es ist einfach ein ungeschriebenes Gesetz, dass bei einem Schiedsrichterball, der Ball zum Gegner oder ins Aus gespielt wird. Es ist ein Akt der Fairness! Auch das Trainerteam hatte sich kein Blatt vor dem Mund genommen und während eines einfachen Zweikampfs, eine Spielerin des LFC beleidigt. Ich werde mich zu dem Vorfall nicht weiter äußern, aber ein solches Vorbild ist nicht akzeptabel. Jedes Kind entwickelt sich anders und hat auch einen anderen Körperbau. Dennoch ist das keinen Grund eine Spielerin derart zu beleidigen!  
Ich bin stolz auf die Leistung der Mädels! Auch wenn wir nur noch zu elft sind, bin ich sicher, dass wir in der Saison noch einiges erreichen werden!  

Wir, als B-Jugendteam, wünschen Johanna alles erdenklich Gute und hoffen auf eine schnelle und erfolgreiche Genesung. Wir werden dich bei Allen unterstützen und warten geduldig auf dein Comeback!  

Einen schönen Feierabend 
Olivia 
Anhänge:
Letzte Änderung: 2 Jahre 1 Monat her von Olivia.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nicht erlaubt Themen erstellen
  • Nicht erlaubt antworten
  • Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten
Ladezeit der Seite: 0.395 Sekunden
Powered by Kunena Forum