- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 2
SV Fortuna Leipzig Ü35 vs SpG LFC 07/SG MoGoNo Ü35 3:3 (1:2)
1 Monat 1 Woche her #690
von Chefcoach
Genie und Wahnsinn sind recht häufig nah beieinander! Jetzt weiß ich auch, warum ich so oft neben mir stehe!
SV Fortuna Leipzig Ü35 vs SpG LFC 07/SG MoGoNo Ü35 3:3 (1:2) wurde erstellt von Chefcoach
Grundsätzlich gibt es vor Spielbeginn zu sagen, dass dem Trainerteam vor Spielbeginn einige kleinere Aufgaben gestellt wurden, mit denen im Vorfeld so nicht gerechnet werden konnte. Kurzfristige Absagen, welche dazu führten, dass Udo sich, eher als gedacht, doch wieder ein Spielershirt überstreifen durfte/musste! Aber die anwesenden Spieler haben diesen Aspekt weggewischt und sind das Spiel konzentriert angegangen.
Ab Anpfiff sind die Spieler der SpG gut, bis sehr gut, im Spiel und zeigen dem Gastgeber aus Paunsdorf, dass man gewillt ist einem guten Gegner, auch auf dessen Platz, das eigene Spiel aufzuzwingen. Man besticht durch gefällige, schnelle Spielzüge und ist anfangs jederzeit Herr der Lage. Fast folgerichtig geht die SpG durch einen dieser gefälligen Spielzüge in Minute 9 in Führung (diagonaler Ball von Milton auf den starken Khaled). Danach ergeben sich immer wieder Chancen auf das vermeintliche 0:2 (z.B. als Silvio mit einem gescheiten Steckpass Blerim auf die Reise schickt/ 12.). 5 Minuten später bekommt der Gastgeber einen, eher, fragwürdigen Strafstoß zugesprochen (erst ist es klares Abseits, dann trifft Tom in der Verteidigungssituation ausschließlich den Ball!) Den zuerkannten Elfer verwandelt Tönnesen in bekannter Manier (17.) Der Gast aus Schönefeld/Gohlis lässt sich davon kaum beeindrucken und spielt weiterhin sehr gefällig.
Beispiel gefällig? Gern!! Sehenswerter Spielzug aus dem eigenen Defensivverbund – Blerim spielt 2 Gegenspieler schwindelig, steckt dann den Ball auf Khaled durch, der “leider nur” den Querbalken trifft (28.). Danach wird es ein Spiel auf Augenhöhe, weil Fortuna das Spiel besser liest und somit besser in die Aktionen kommt. Allerdings bleibt die SpG stets gefährlich und bekommt in Minute 39 eine Chance, welche stark an das 0:1 erinnerte. Nur 3 Minuten später erzielt Khaled das 1:2 und das Spiel geht mit einer hochverdienten Führung in die Halbzeitpause.
Es war, so wurde es gegenüber der Mannschaft auch kommuniziert, die beste Halbzeit der SpG bisher!!
Anfangs der 2.Halbzeit verlieren wir die Ordnung und erlauben Fortuna einige Chancen. Die klarste entsteht nach einem verlorenen Zweikampf in unserer Zentrale, als Tönnesen abzieht und Gräber im Nachschuss den Ball über das Tor setzt (51.). Nur 2 Minuten später zeigt der Gast, dass er weiterhin gewillt ist, am Spielgeschehen teilzunehmen (sehr guter “Steckpass” von Khaled auf Stefan/53.). Leider trägt sich danach der Schiedsrichter erneut in den Spielbericht ein und gibt 2 Strafstöße, die eher fragwürdig sind (58. Für Fortuna und 67. Für die SpG). Beide Elfer sind drin durch Manns (Fortuna) und Ryssel (SpG). Im weiteren Verlauf der 2. Halbzeit ist es ein ausgeglichenes Spiel mit “Halbchancen” auf beiden Seiten, wobei Fortuna den besseren Eindruck hinterlässt. Nach einem unübersichtlichen “Foulspiel ?” erzielt Tönnesen den Ausgleich (85.). Danach kommt die, schon anfangs erwähnte Einwechselung von Udo (nochmals Riesendank an dieser Stelle), welche mit etwas Spielglück sogar zum Siegtreffer führen kann.
Fazit: Wenn wir vor dem gegnerischen Tor etwas abgeklärter agieren, werden wir in Zukunft auch solche Spiele siegreich gestalten! Fettes Lob an alle, dass wir, bei solchen Witterungsbedingungen, ein sehr, sehr ansehnliches Spiel auf den Platz “gezaubert” haben!
Ab Anpfiff sind die Spieler der SpG gut, bis sehr gut, im Spiel und zeigen dem Gastgeber aus Paunsdorf, dass man gewillt ist einem guten Gegner, auch auf dessen Platz, das eigene Spiel aufzuzwingen. Man besticht durch gefällige, schnelle Spielzüge und ist anfangs jederzeit Herr der Lage. Fast folgerichtig geht die SpG durch einen dieser gefälligen Spielzüge in Minute 9 in Führung (diagonaler Ball von Milton auf den starken Khaled). Danach ergeben sich immer wieder Chancen auf das vermeintliche 0:2 (z.B. als Silvio mit einem gescheiten Steckpass Blerim auf die Reise schickt/ 12.). 5 Minuten später bekommt der Gastgeber einen, eher, fragwürdigen Strafstoß zugesprochen (erst ist es klares Abseits, dann trifft Tom in der Verteidigungssituation ausschließlich den Ball!) Den zuerkannten Elfer verwandelt Tönnesen in bekannter Manier (17.) Der Gast aus Schönefeld/Gohlis lässt sich davon kaum beeindrucken und spielt weiterhin sehr gefällig.
Beispiel gefällig? Gern!! Sehenswerter Spielzug aus dem eigenen Defensivverbund – Blerim spielt 2 Gegenspieler schwindelig, steckt dann den Ball auf Khaled durch, der “leider nur” den Querbalken trifft (28.). Danach wird es ein Spiel auf Augenhöhe, weil Fortuna das Spiel besser liest und somit besser in die Aktionen kommt. Allerdings bleibt die SpG stets gefährlich und bekommt in Minute 39 eine Chance, welche stark an das 0:1 erinnerte. Nur 3 Minuten später erzielt Khaled das 1:2 und das Spiel geht mit einer hochverdienten Führung in die Halbzeitpause.
Es war, so wurde es gegenüber der Mannschaft auch kommuniziert, die beste Halbzeit der SpG bisher!!
Anfangs der 2.Halbzeit verlieren wir die Ordnung und erlauben Fortuna einige Chancen. Die klarste entsteht nach einem verlorenen Zweikampf in unserer Zentrale, als Tönnesen abzieht und Gräber im Nachschuss den Ball über das Tor setzt (51.). Nur 2 Minuten später zeigt der Gast, dass er weiterhin gewillt ist, am Spielgeschehen teilzunehmen (sehr guter “Steckpass” von Khaled auf Stefan/53.). Leider trägt sich danach der Schiedsrichter erneut in den Spielbericht ein und gibt 2 Strafstöße, die eher fragwürdig sind (58. Für Fortuna und 67. Für die SpG). Beide Elfer sind drin durch Manns (Fortuna) und Ryssel (SpG). Im weiteren Verlauf der 2. Halbzeit ist es ein ausgeglichenes Spiel mit “Halbchancen” auf beiden Seiten, wobei Fortuna den besseren Eindruck hinterlässt. Nach einem unübersichtlichen “Foulspiel ?” erzielt Tönnesen den Ausgleich (85.). Danach kommt die, schon anfangs erwähnte Einwechselung von Udo (nochmals Riesendank an dieser Stelle), welche mit etwas Spielglück sogar zum Siegtreffer führen kann.
Fazit: Wenn wir vor dem gegnerischen Tor etwas abgeklärter agieren, werden wir in Zukunft auch solche Spiele siegreich gestalten! Fettes Lob an alle, dass wir, bei solchen Witterungsbedingungen, ein sehr, sehr ansehnliches Spiel auf den Platz “gezaubert” haben!
Genie und Wahnsinn sind recht häufig nah beieinander! Jetzt weiß ich auch, warum ich so oft neben mir stehe!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zugang
- Nicht erlaubt Themen erstellen
- Nicht erlaubt antworten
- Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten
Ladezeit der Seite: 0.355 Sekunden